Aktuelles

26. September 2022

ZEISS Science Truck stoppt am Campus Melaten

Am 29. und 30. September 2022 bieten Expert*innen von ZEISS individuelle Hands-On-Sessions an verschiedenen Mikroskop- und Messtechnikstationen an, an denen die Funktionalitäten mit eigenen Proben getestet werden können. Darüber hinaus erhalten Besucher*innen an insgesamt acht Stationen einen Überblick von der Licht-, Konfokal- und Laser Scanning Mikroskopie bis zur Elektronen- und Röntgenmikroskopie sowie zu Messtechnik, Software und Kameras.


Mehr
19. September 2022

Nachgefragt bei Johannes Schäfer | Collective Incubator | Managing Director

Co-Working-Flächen, „Maker Space“ und Filmstudio auf 3.600m²: Im Collective Incubator arbeiten zahlreiche Start-ups, Spin-offs und studentischen Initiativen eng mit Unternehmen und RWTH-Lehrstühlen zusammen. Im Interview spricht Managing Director Johannes Schäfer über das Konstrukt Collective Incubator


Mehr
Living Lab im Cluster Smart Logistik
30. August 2022

Fachtagung Smart Building Solutions in Aachen

Am 13. und 14. September 2022 findet die Fachtagung Smart Building Solutions bereits zum vierten Mal auf dem RWTH Aachen Campus statt. Im Fokus der Tagung für Expert*innen aus der Immobilienbranche stehen in diesem Jahr Strategien und Umsetzungserfolge in der Energiewende.


Mehr
Center XL Assembly
5. Juli 2022

Neues Center im Cluster Produktionstechnik: XL Assembly

Als neuntes Center im Cluster Produktionstechnik auf dem RWTH Aachen Campus wird XL Assembly künftig ein Industriekonsortium aufbauen, das innovative Technologien für die industrielle Montage der Zukunft gemeinsam gestaltet, erprobt, integriert und erlebbar macht.


Mehr
#neuland Kongress
24. Juni 2022

Center Metropolitan Cities organisiert #neuland Kongress

Am 28. und 29. Juni findet im Aachener Liebig der #neuland Kongress statt, der als Think Tank für Entscheiderinnen und Entscheider aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, der Sport- und Kulturwelt sowie für Investoren und Start-Ups gilt.


Mehr
3. Juni 2022

Der Baukongress – ein Rückblick

Diskutieren, analysieren, motivieren: Im Rahmen des Baukongresses, der am 1. und 2. Juni 2022 in Aachen stattfand, trafen sich führende Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft, Verbänden und der Baubranche, um sich über Nachhaltigkeit, Automatisierung und Digitalisierung auszutauschen.


Mehr
6. Mai 2022

AZL Open Day am 24.05.2022

Am 24. Mai 2022 lädt das Aachener Zentrum für integrativen Leichtbau des Clusters Produktionstechnik zum 8. Mal interessierte Unternehmen zum AZL Open Day auf den RWTH Aachen Campus ein.


Mehr
3. Mai 2022

Baukongress – die Zukunft des Bauens

Der “Baukongress – die Zukunft des Bauens” vom 1.-2. Juni 2022 in Aachen gibt einen Überblick zu den wichtigsten Zukunftsthemen für die Bau- und Immobilienwirtschaft.


Mehr
10. Februar 2022

2 neue Mitglieder im Center Smart Services

Das Center Smart Serivces begrüßt die Unternehmen DMG MORI und Westphalia DataLab (WDL)  als  seine neuen Mitglieder. DMG MORI gehört zu den größten Herstellern von spanenden Werkzeugmaschinen in Deutschland. Das vielfältige Angebot reicht von CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen bis hin…


Mehr
28. Oktober 2021

4 neue Mitglieder in der WBA Aachener Werkzeugbau Akademie

Die WBA Aachener Werzeugbau Akademie begrüßt die Unternehmen VOSS Automotive GmbH, Weißer + Grießhaber GmbH sowie den Kunststoff-Cluster und die WIANCO OTT Robotics GmbH als ihre neuen Mitglieder. VOSS Automotive VOSS Automotive und die VOSS Werkzeugtechnik GmbH bieten Leistungen wie,…


Mehr
QuellPunkt Veranstaltungen
20. Oktober 2021

QuellPunkt Aachen | Programm-Highlights im Herbst

Der QuellPunkt in Aachen begrüßt Besucherinnen und Besucher zu einem vielfältigen Programm wieder in Präsenz unter Einhaltung der entsprechenden Corona-Hygienemaßnahmen. Die Programm Highlights im Herbst: Donnerstag, 21. Oktober | 19.00 Uhr | Networking & Play – Vernetzen und Kennenlernen in…


Mehr
Atrium FIR_ Smart Building Solutions
8. September 2021

Fachtagung Smart Building Solutions 2021

Vom 28. bis 29. September erörtern anerkannte Expert:innen auf der Fachtagung Smart Building Solutions Trends, Strategien und Konzepte zur Umsetzung von Nachhaltigkeit, Dekarbonisierung und ESG-Kriterien in der Immobilienbranche.


Mehr
21. Juli 2021

Autonomes Fahren mit 5G

Interview mit Timo Woopen und Laurent Klöker | Institut für Kraftfahrzeuge (ika) der RWTH Aachen über automatisiertes und autonomes Fahren mit 5G.


Mehr
19. Juli 2021

5G macht Roboter sicherer und schneller

Interview mit Christian Maasem I Centerleiter I Center Connected Industry  über die einzigartige 5G-Testumgebung im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus.


Mehr
Logo Campus GmbH
16. Februar 2021

Campus-Beitrag im Sammelwerk “Geld für die Wissenschaft”

Die RWTH Aachen Campus GmbH verfasste den Beitrag “Industry on Campus: Innovationschancen aus der Allianz Wissenschaft – Wirtschaft” (Seite 253) zu dem von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang A. Herrmann, Präsident Emeritus, Technische Universität München herausgegebenen Sammelwerk „Geld für die…


Mehr
14. Januar 2021

RWTH Aachen Campus ist Hotspot für Modulbau

Das Center Building and Infrastructure Engineering stellt in Kooperation mit dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen ersten Praxisleitfaden für brandschutztechnische Nachweise im Modulbau vor


Mehr
Portrait Dr.-Ing. Tobias Hensen
10. Oktober 2019

Nachgefragt bei Dr.-Ing. Tobias Hensen | Demofabrik Aachen | Prokurist

Auf dem RWTH Aachen Campus ist die DFA Demofabrik Aachen GmbH das Verbindungsstück zwischen praxisorientierter Forschung und Konzepten der Industrie. Dr.-Ing. Tobias Hensen ist Prokurist der DFA und erzählt im Interview, was die Demofabrik besonders macht und wie sie Unternehmen in der Arbeit innerhalb unseres Ökosystems unterstützt.


Mehr
Silent Air Taxi
29. Mai 2019

Vorstellung des Silent Air Taxis

Am Dienstag, den 11. Juni 2019, wird das Flugzeugprojekt Silent Air Taxi von 13.00 bis 15.00 Uhr auf dem Forschungsflugplatz Aachen-Merzbrück unter Beisein von Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, und Hendrik Wüst, Minister für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, vorgestellt.


Mehr
Blutspenden | RWTH Aachen Campus
24. Januar 2019

Blutspenden auf dem Campus

Alle auf dem Campus Melaten-Beschäftigten sind herzlich zum morgigen Blutspendetermin am 25. Januar 2019 von 10:30 bis 15:00 Uhr im CBMS eingeladen. Das Gebäude liegt in der Forckenbeckstraße 55.


Mehr
Tech-Inkubator | RWTH Aachen Campus
18. Januar 2019

RWTH startet Aufbau des größten europäischen Tech-Inkubators

Die RWTH freut sich über einen positiven Bescheid im Rahmen des Förderprogramms „Exzellenz Start-up Center.NRW“ des Wirtschaftsministeriums NRW. Damit wird die Aachener Uni ihr Projekt „Your Venture, Your Way – Leading the Way in Orchestrating Entrepreneurship“ umsetzen können.


Mehr
Philipp Erdkönig | Comarch AG | RWTH Aachen Campus
5. Dezember 2018

Nachgefragt bei Philipp Erdkönig | Comarch AG | Leiter Strategisches Produktmanagement

Comarch ist ein weltweiter Anbieter von IT-Lösungen für den Mittelstand, größere Unternehmen, kleine Betriebe, Banken & Versicherungen, Telekommunikation sowie Healthcare. Das Unternehmen ist ein immatrikuliertes Mitglied in zwei Center im Cluster Smart Logistik. Warum und wie sich Comarch auf dem RWTH Aachen Campus engagiert, erfahren Sie im Interview mit Philipp Erdkönig, Leiter Strategisches Produktmanagement bei Comarch.


Mehr
Eröffnung CT² | RWTH Aachen Campus
7. November 2018

Eröffnung des CT² Center for Teaching and Training

Heute eröffnete mit dem CT² Center for Teaching and Training das erste Investorengebäude im Cluster Biomedizintechnik. An der Eröffnungsfeier nahmen über 150 Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik teil. 


Mehr