8. September 2021
Rund ein Drittel der globalen CO2-Emissionen entfallen auf die Immobilienbranche. Angesichts dieser Situation sind Investoren, besonders gefordert, ihre Immobilien nachhaltig auszurichten und so zur Einhaltung der Klimaziele beizutragen. Mit Blick auf die Vorgaben der Europäischen Union rückt hier zunehmend die Einhaltung von ESG-Kriterien in den Vordergrund. Die Fachveranstaltung zeigt die Bedeutung einer konsequenten Digitalisierung als wesentlichen Stellhebel zur Realisierung von Nachhaltigkeitszielen und die Unterstützung der ESG-Richtlinien zur Gewährleistung von Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Gesundheit sowie einer adäquaten Unternehmensführung.
An zwei Tagen erörtern anerkannte Expert:innen Trends, Strategien und Konzepte zur Umsetzung von Nachhaltigkeit, Dekarbonisierung und ESG-Kriterien in der Immobilienbranche. Die Teilnehmer erwarten Vorträge und Diskussionsrunden etwa zu Digitalisierung und Sanierungspotenzialen von Bestandsimmobilien, zur Bedeutung von Daten und Datenqualität für Smart Buildings, zur Neubewertung von Immobilien sowie zur Gestaltung produktiver Arbeitswelten.
Weitere Informationen zum Programm und die Speaker sowie die Anmeldung finden Sie hier!