Megatrends wie Digitalisierung, Mobilität, Klimawandel, Gesundheit, Globalisierung oder demografischer Wandel stellen die Gesellschaft vor große, komplexe Aufgaben. Um sie zu lösen, ist der Zusammenschluss von verschiedenen wissenschaftlichen Fachrichtungen und der Wirtschaft erforderlich. Auf dem RWTH Aachen Campus wächst das einzigartige Ökosystem mit einem umfassenden Expertennetzwerk und moderner Forschungsinfrastruktur stetig. Mit dabei: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der RWTH Aachen, An- und Fraunhofer-Institute vor Ort sowie KMUs und Global Player. Gemeinsam werden Ideen schneller umgesetzt – bei gleichzeitig reduzierten Forschungs- und Entwicklungskosten.
Das japanische Unternehmen Nikon ist der Community des Aachen Center for Addititve Manunfacturing (ACAM) beigetreten.
Der QuellPunkt lädt gemeinsam mit LATER IS NOW zur Vernissage "Zwischen den Linien" des weltbekannten Landart Künstlers Martin Stockberg vom 24.05.-07.06.23 (montags-donnerstags, 09:00-16:00 Uhr)…
Lea Kaven ist die Gesamtorganisatorin des AWK'23. Wir sprachen mit ihr über nachhaltige Produktion, Use Cases und Themenrouten.
Weitere Campus-Stimmen finden Sie hier.
In unseren Kurzprofilen (PDF) stellen wir die Themen unserer Forschungscenter vor.