Campus GmbH/Steindl

Forschen. Lernen.
Entwickeln. Leben.

RWTH Aachen Campus

Megatrends wie Digitalisierung, Mobilität, Klimawandel, Gesundheit, Globalisierung oder demografischer Wandel stellen die Gesellschaft vor große, komplexe Aufgaben. Um sie zu lösen, ist der Zusammenschluss von verschiedenen wissenschaftlichen Fachrichtungen und der Wirtschaft erforderlich. Auf dem RWTH Aachen Campus wächst das einzigartige Ökosystem mit einem umfassenden Expertennetzwerk und moderner Forschungsinfrastruktur stetig. Mit dabei: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der RWTH Aachen, An- und Fraunhofer-Institute vor Ort sowie KMUs und Global Player. Gemeinsam werden Ideen schneller umgesetzt – bei gleichzeitig reduzierten Forschungs- und Entwicklungskosten.

Mehr

Aktuelles

14.03.2023 | RWTH Aachen Campus GmbH bei MIPIM vor Ort

Vom 14. bis 17. März 2023 findet in Cannes die MIPIM, die weltgrößte Immobilienmesse, statt.

10.02.2023 | Neue Mitglieder im Center Smart Services: Findustrial und KAPP NILES

Seit Anfang des Jahres engagieren sich zwei neue Mitglieder, Findustrial und KAPP NILES, in der Community im Center Smart Services auf dem RWTH Aachen…

06.02.2023 | Neues Energieforschungszentrum auf dem RWTH Aachen Campus eingeweiht

Mit dem CARL ist auf dem Campus Melaten ein weltweit einmaliges Forschungszentrum für Batterien und Leistungselektronik entstanden.

Wissenschaft und Wirtschaft unter einem Dach

30

Center

433

Unternehmen

800000

m² Entwicklungsfläche

2000

Millionen Investitionsvolumen

Unsere Forschungscenter auf dem RWTH Aachen Campus

Es gibt über 30 Forschungscenter mit ihren verschiedenen Forschungsthemen. Es werden kontinuierlich mehr – derzeit werden diese Center initiiert:
Im 2. Teil der RWTH-Videoreihe „Ein Stück Zukunft“ wird am Beispiel aktueller Forschungsprojekte erklärt, warum GreenTech das Fundament für unsere gemeinsame Zukunft bildet. Ein Schwerpunkt des Videos liegt auf dem Bauwesen, von der Ressourcengewinnung über Recycling bis hin zu neuen Methoden. Als Fachexperten vom RWTH Aachen Campus kommen Prof. Josef Hegger (Leiter Cluster Bauen), Prof. Frank Piller (Mitglied des Scientific Advisory Boards des Invention Centers, Cluster Produktionstechnik) und Prof. Aaron Praktiknjo (Mitglied des interdisziplinären Wissenschaftlerteams am Forschungscampus FEN, Cluster Nachhaltige Energie) zu Wort.
YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Ein „smarter“ Schrauber erkennt über eine eingebaute Kamera den individuellen Schraubfall am Werkstück, eine im Hintergrund arbeitende künstliche Intelligenz mit einem Maschine Learning Algorithmus klassifiziert diesen und die passenden Parameter werden an den Schrauber direkt übermittelt.
YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Campus-Stimmen

Weitere Campus-Stimmen finden Sie hier.

Der RWTH Aachen Campus bietet großes Potenzial für unsere Wissenschaftsregion. Durch den engen Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft setzt der Hochschulstandort Aachen durch zahlreiche Forschungs-projekte, die innerhalb kürzester Zeit entwickelt und umgesetzt wurden, neue Standards: Schon jetzt beteiligen sich mehr als 430 Unternehmen in den Forschungsclustern und nutzen die einmalige Nähe zur Wissenschaft.

Center-Kurzprofile

In unseren Kurzprofilen (PDF) stellen wir die Themen unserer Forschungscenter vor.

Luftbildaufnahme Campus Melaten & West

Campus GmbH/Steindl