Megatrends wie Digitalisierung, Mobilität, Klimawandel, Gesundheit, Globalisierung oder demografischer Wandel stellen die Gesellschaft vor große, komplexe Aufgaben. Um sie zu lösen, ist der Zusammenschluss von verschiedenen wissenschaftlichen Fachrichtungen und der Wirtschaft erforderlich. Auf dem RWTH Aachen Campus wächst das einzigartige Ökosystem mit einem umfassenden Expertennetzwerk und moderner Forschungsinfrastruktur stetig. Mit dabei: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der RWTH Aachen, An- und Fraunhofer-Institute vor Ort sowie KMUs und Global Player. Gemeinsam werden Ideen schneller umgesetzt – bei gleichzeitig reduzierten Forschungs- und Entwicklungskosten.
16 thematische Forschungscluster entstehen auf dem RWTH Aachen Campus. 7 Cluster sind bereits in der Realisierung.
Im Interview spricht Firat Gündüz, Geschäfstführer der Restaurants Boulevard 30 und Forckenbeck, über Startschwierigkeiten, Gäste aus der Nachbarschaft und Gerichte, die es nur auf…
Wie können Talente, Center und Unternehmen künftig noch besser zusammengeführt werden? Darüber tauschten sich am 26. Januar die Center-Verantwortlichen auf dem Campus Melaten beim…
Vom 10. bis 31. Januar 2023 findet die Fortsetzung der GreenTech Expo II zum Thema „Energie“ auf dem Campus Melaten statt.
Drei Jahre nach Projektbeginn haben das BMDV, der VDI und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT zu einem Festkolloquium eingeladen.
Als Fachexperten vom RWTH Aachen Campus kommen Prof. Josef Hegger (Leiter Cluster Bauen), Prof. Frank Piller (Mitglied des Scientific Advisory Boards des Invention Centers, Cluster Produktionstechnik) und Prof. Aaron Praktiknjo (Mitglied des interdisziplinären Wissenschaftlerteams am Forschungscampus FEN, Cluster Nachhaltige Energie) zu Wort.
Weitere Campus-Stimmen finden Sie hier.
In unseren Kurzprofilen (PDF) stellen wir die Themen unserer Forschungscenter vor.