Megatrends wie Digitalisierung, Mobilität, Klimawandel, Gesundheit, Globalisierung oder demografischer Wandel stellen die Gesellschaft vor große, komplexe Aufgaben. Um sie zu lösen, ist der Zusammenschluss von verschiedenen wissenschaftlichen Fachrichtungen und der Wirtschaft erforderlich. Auf dem RWTH Aachen Campus wächst das einzigartige Ökosystem mit einem umfassenden Expertennetzwerk und moderner Forschungsinfrastruktur stetig. Mit dabei: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der RWTH Aachen, An- und Fraunhofer-Institute vor Ort sowie KMUs und Global Player. Gemeinsam werden Ideen schneller umgesetzt – bei gleichzeitig reduzierten Forschungs- und Entwicklungskosten.
In der Werkzeughalle des WZL steht seit Mitte November eine echte Seltenheit: Ein Zwei-Röhren Röntgen-Computertomograf.
Prof. Josef Hegger, Initiator des Cluster Bauen, stellt aktuellen Stand bei den Aachener Straßenbau- und Verkehrstagen vor.
Einstein-Teleskop, Jazzmusik und Blicke in die Weiten des Weltalls - Ausstellung ab dem 15. November im QuellPunkt.
Campus GmbH/Steindl
Zitate, Meinungen, Ideen: Weitere Stimmen zum RWTH Aachen Campus finden Sie hier.
In unseren Kurzprofilen (PDF) stellen wir die Themen unserer Forschungscenter vor.