Verborgene Perspektiven in Farbe
Kunst im AVT.Foyer: Künstler Hubert Heinrich zeigt bis zum 30. September 2025 seine Ausstellung „Ich sehe was, was du nicht siehst“.
MehrKunst im AVT.Foyer: Künstler Hubert Heinrich zeigt bis zum 30. September 2025 seine Ausstellung „Ich sehe was, was du nicht siehst“.
MehrCampus-Community trifft sich zur Osteraktion: Austausch, Eiersuche und Poschweck trotz Regen – Gewinne bis 30. April abholbar.
Mehr1LIVE Absolut Aachen nutzt auch den Campus Melaten: Musik, Publikum und Formate zeigen Campus-Potenzial als Kulturstandort.
Mehr107 Millionen Euro für das Center für digital vernetzte Produktion: Hightech-Zentrum für digitale Produktion entsteht am Campus Melaten.
MehrDas Center Construction Robotics richtet die Open-Campus-Week am 17. und 18. September auf der Referenzbaustelle aus.
MehrAm 17. Juli verwandelt sich die Festival-Wiese des Campus Melaten in ein Freiluftkino. Gezeigt wird "Marie Curie - Elemente des Lebens".
MehrErfahren Sie im Artikel mehr darüber wie das Thema Wasserstoff an der RWTH und auf dem RWTH Aachen Campus vorangetrieben wird.
MehrDas Münchner Start-up Celonis, das künftig eng mit der RWTH Aachen im Bereich Process Mining kooperieren wird, eröffnet ein Innovationslabor im Cluster Produktionstechnik auf dem Campus Melaten.
MehrDie RWTH Aachen Campus GmbH verfasste den Beitrag “Industry on Campus: Innovationschancen aus der Allianz Wissenschaft – Wirtschaft” (Seite 253) zu dem von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang A. Herrmann, Präsident Emeritus, Technische Universität München herausgegebenen Sammelwerk „Geld für die…
MehrProf. Holger Hoos ist Experte für Künstliche Intelligenz. Wir sprachen mit ihm über Sicherheitsaspekte und Forschungsaktivitäten.
MehrEnde 2023 ist eine Grundschule auf den Campus Melaten gezogen. Wir sprachen mit Margot Wiß über Konzept, Bilingualität und Besonderheiten.
MehrLea Kaven ist die Gesamtorganisatorin des AWK'23. Wir sprachen mit ihr über nachhaltige Produktion, Use Cases und Themenrouten.
Mehr