Online-Seminar I „Restart: Innovativ aus der Krise!“ am 29.04.2021
Im Rahmen des Projektes INNOVATIA wird am 29.04.2021 das Online-Seminar „Restart: Innovativ aus der Krise!“ angeboten
Mehr
Im Rahmen des Projektes INNOVATIA wird am 29.04.2021 das Online-Seminar „Restart: Innovativ aus der Krise!“ angeboten
Sie möchten sich den „Campus-Talk #1“ im Nachgang ansehen? Das Video sehen Sie hier.
Die RWTH Aachen Campus GmbH verfasste den Beitrag „Industry on Campus: Innovationschancen aus der Allianz Wissenschaft – Wirtschaft“ (Seite 253) zu dem von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang A. Herrmann, Präsident Emeritus, Technische Universität München herausgegebenen Sammelwerk „Geld für die…
Die nächste Generation des 3-D-Drucks im Baubereich ist auf dem Vormarsch.
Digitalisierungsexperte im Bereich Baustoffe wird neues Mitglied im CCR
Das INC Invention Center und die KEX AG initiierten gemeinsam die digitale Plattform Corona.KEX.net, die die Beschaffung der medizinischen Versorgung digital abbildet.
Die Vincerola International Montessori Day Nursery and Preschool auf dem RWTH Aachen Campus folgt dem Konzept Maria Montessoris. Cornelius Jessen, Geschäftsleiter der Kindertagesstätte beantwortet unsere Fragen.
Beim letzten Halbajhrestreffen interviewte das E4TC vier seiner Mitgliedsunternehmen. Im Fokus stehen die Zusammenarbeit im Center und auf dem RWTH Aachen Campus.
Auf dem RWTH Aachen Campus ist die DFA Demofabrik Aachen GmbH das Verbindungsstück zwischen praxisorientierter Forschung und Konzepten der Industrie. Dr.-Ing. Tobias Hensen ist Prokurist der DFA und erzählt im Interview, was die Demofabrik besonders macht und wie sie Unternehmen in der Arbeit innerhalb unseres Ökosystems unterstützt.
Vom 25. bis 26. September lud das European 4.0 Transformation Center zum 4. Praxisforum ein. Über 130 internationale Besucher beschäftigten sich an beiden Tagen mit dem Thema der Digitalen Transformation.
Pacific Garbage Screening e.V. geben im Bericht einen Einblick in das Arbeiten im Camp der Innovation Factory und berichten von ihrer Vision.
Bei der Veranstaltungsreihe „Networking 4.0“ stellen am 11. März ausgewählte Institute und Unternehmen aus der Region ihre Dienstleistungs- und Kooperationsangebote vor.
F&E ONSITE zu Gast bei INC Invention Center.
Mit einem symbolischen Ersten Spatenstich starteten am Freitag, 7. September 2018, die Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Elektrotechnik Melaten (ETM). Bereits 2015 stellte der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) in einem ersten Bauabschnitt die ICT-Cubes auf der Hörn fertig.
Die HARTING Technologiegruppe immatrikuliert sich jetzt im Industrie 4.0 Maturity Center auf dem RWTH Aachen Campus.
Die Aachener Zeitung stellt das Cluster Smart Logistik unter der Leitung von Prof. Volker Stich, Geschäftsführer FIR an der RWTH Aachen, vor.
Autos sollen umweltschonender und effizienter werden, der Markt an E-Fahrzeugen endlich an Fahrt aufnehmen. EU-Kommissare drängen mit strengeren Vorschriften zu CO2-Grenzwerten, höheren Geldstrafen und einer Investition in die europaweite Lade-Infrastruktur.
Das Invention Center eröffnete auf der 11. Aachener Technologie- und Innovationsmanagement-Tagung (18. bis 19. Oktober) seine INCworX-Erlebniswelt im Cluster Produktionstechnik auf dem RWTH Aachen Campus.
Heute fand die feierliche Eröffnung des „Center for Next Generation Processes and Products (NGP²)“ auf dem RWTH Aachen Campus (Campus Melaten) statt.
Die März-Ausgabe der Wirtschaftszeitschrift brand eins hatte den Schwerpunkt „Neue Arbeit“. Ein Artikel beleuchtete ausführlich die Entwicklung des Elektroautos e.GO Life auf dem RWTH Aachen Campus. Jetzt ist der Artikel auch online verfügbar. Zum brand-eins-Artikel über e.GO Life
Innovativer People und Cargo Mover für den Stadtverkehr der Zukunft
Heute fand die offizielle Eröffnung des Clusters Produktionstechnik und der RWTH Business School auf dem RWTH Aachen Campus statt.
CeBIT Sondershow „Digitalisierung live“ am Beispiel der digitalen Wertschöpfungskette des auf dem RWTH Aachen Campus entwickelten e.GO Life
Das European 4.0 Transformation Center auf dem RWTH Aachen Campus verbindet Forschung und Industrie. Wissenschaftler und Partnerunternehmen treiben hier die digitale Transformation voran – und zeigen, was beim Thema Elektroauto alles möglich ist.
Die VDI nachrichten haben angehende Ingenieure zu ihrer Mitarbeit an Projekten von Centern auf dem RWTH Aachen Campus befragt.