13. Februar 2025
Wie können industrielle Montagesysteme flexibler, effizienter und nachhaltiger gestaltet werden? Steigende Produktvarianz, Fachkräftemangel und unsichere Lieferketten setzen die industrielle Produktion unter Druck. Besonders in der Montage, die oft noch stark manuell geprägt ist, sind neue Lösungen gefragt.
F&E Onsite, ein gemeinsames Format des Center Smart Assembly (CSA) aus dem Cluster Produktionstechnik, der AGIT und der RWTH Aachen Campus GmbH, findet am 20. März 2025 von 14 bis 17 Uhr im Manfred-Weck-Haus (Steinbachstraße 19, Campus Melaten) statt. Die Veranstaltung fokussiert sich auf innovative Organisationsformen, intelligente Planungs- und Steuerungsansätze sowie die Unterstützung des Menschen bei manuellen, komplexen Montageprozessen.
Ein zentrales Thema der Veranstaltung ist die adaptive Automatisierung: Wie lassen sich Montagesysteme so gestalten, dass sie flexibel auf Produktänderungen reagieren? Welche Konzepte können dabei Effizienzsteigerungen ermöglichen?
Zudem gerät der Blick auf die Demontage stärker in den Fokus: Wie können Montagesysteme künftig um Demontagetätigkeiten erweitert werden, so dass sie sich leichter recyceln oder wiederwenden lassen? Auch hier setzt das Center Smart Assembly mit neuen methodischen Ansätzen an, die bei F&E Onsite vorgestellt werden.
Technologie erleben und diskutieren
Erleben Sie im Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen neueste Forschung zu mobiler Robotik, Sensortechnik und Montageprozessen aus erster Hand. In interaktiven Workshops diskutieren Sie mit Expert*innen aus Industrie und Forschung sinnvolle Ansätze für Ihre Unternehmen.
Die Anmeldung ist bis zum 17. März 2025 unter diesem Link möglich.
Über F&E Onsite: Das von der AGIT organisierte Format F&E Onsite bietet Forschungseinheiten der RWTH Aachen, der FH Aachen und dem Forschungszentrum eine Plattform, um sich regionalen Unternehmen vorzustellen und neue Kooperationen zu initiieren – direkt vor Ort (onsite).