Campus GmbH/Braun
WZL
Das außerwettbewerbliche und vertrauliche Netzwerk im Center ermöglicht den intensiven Austausch mit Unternehmen anderer Branchen. Zusätzlich werden unternehmensindividuelle Lösungen in bilateralen Forschungs- und Beratungsprojekten entwickelt und Know-how Vermittlung in allen Bereichen des Produktionsmanagements bereitgestellt.
Je nach Art der Mitgliedschaft profitieren die Unternehmen von den angebotenen Leistungsbausteinen:
Lehrstuhl für Produktionssystematik an der RWTH Aachen University
Als Inhaber des Lehrstuhls für Produktionssystematik treibt Prof. Schuh die Produktionstechnik von morgen am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen University voran. Eine besondere Stärke des Lehrstuhls besteht in der engen Verbindung von ingenieurwissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Forschung, die in Projekten zur Unterstützung von produzierenden Unternehmen weitergegeben und vertieft wird. Die Themenfelder des Lehrstuhls umfassen das Produktions- und Innovationsmanagement, die Unternehmensentwicklung, die Fabrikplanung sowie die Fahrzeugproduktion.
Lehrstuhl für Process and Data Science
Als Preisträger der Alexander von Humboldt-Professur führt Prof. van der Aalst die Process and Data Science Gruppe (PADS) innerhalb der Fachgruppe Informatik der RWTH Aachen an. Der Anwendungsbereich der Gruppe umfasst alle Aktivitäten, in denen diskrete Prozesse analysiert, überarbeitet und/oder in einer datengesteuerten Art und Weise unterstützt werden. Prozesszentrierung wird kombiniert mit einer großen Anzahl von Data Science-Techniken. Dieses wird kombiniert mit Nachbardisziplinen wie Unternehmensforschung, Algorithmen, diskrete Verhaltenssimulation, Geschäftsprozessmanagement und Workflow-Automatisierung.