
Das Cluster Nachhaltige Energie hat das Ziel, die Energieeffizienz zu steigern und auf eine nachhaltige Energieerzeugung umzustellen. Eine angewandte Schlüsselmethode liegt dabei in der Vernetzung der unterschiedlichen Energienetze Elektrizität, Gas und Wärme bei dezentraler Einspeisung. Heute bekannt unter dem Begriff der smart grids (Elektrizität).
Die ressourcenschonende Energieerzeugung wird hinsichtlich des Bedarfs, der Wirtschaftlichkeit und sozialer Aspekte untersucht. Technisch wird in den unterschiedlichen Grundlagendisziplinen geforscht, beispielsweise an
Das Center BMBF Forschungscampus Flexible Elektrische Netze bildet aktuell den Forschungsschwerpunkt im Cluster Nachhaltige Energie.
Campus GmbH