14. Juli 2024
Am 17. Juli 2024 findet auf dem Campus Melaten das Vernetzungsevent “Wirtschaft meets Wissenschaft” statt. Die Veranstaltung bietet Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertretern die Gelegenheit, sich mit führenden Experten der RWTH Aachen University und Mitgliedern der Campus-Community zu vernetzen. Entdecken Sie die wegweisenden Themen, die die Zukunft Ihrer Branche gestalten werden: Künstliche Intelligenz, Zirkularität und Innovationsmanagement.
Einblicke in zukunftsweisende Technologien
Erhalten Sie tiefgehende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends, die für den zukünftigen Wettbewerb entscheidend sein werden. Die Experten Prof. Holger Hoos (Lehrstuhl für Methodik der Künstlichen Intelligenz an der RWTH Aachen und Inhaber einer Humboldt-Professur für Künstliche Intelligenz), Prof. Günther Schuh (Lehrstuhl für Produktionssystematik des Werkzeugmaschinenlabors WZL der RWTH Aachen) und Prof. Frank Piller (Lehrstuhl für Technologie- und Innovationsmanagement an der RWTH Aachen) teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen in den Schlüsselfeldern.
Exklusive Präsentationen und Führungen
Nach einem Pitch des Batterie-Start-ups Voltfang haben Sie die Möglichkeit, das CARL – Center for Ageing, Reliability and Lifetime Prediction of Electrochemical and Power Electronic Systems zu besichtigen. Das Forschungszentrum ist weltweit einzigartig und bietet Ihnen exklusive Einblicke in fortschrittliche Forschungsarbeiten im Bereich Batterien und Leistungselektronik.
Die Veranstaltung “Wirtschaft meets Wissenschaft” beginnt um 16 Uhr und findet im Center for Ageing, Reliability and Lifetime Prediction of Electrochemical and Power Electronic Systems statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zur Anmeldung gelangen Sie über diesen Link.